Welches Gemüse darf's sein?
Rohkost-Variation
Zutaten:
- einige Möhren
- weiteres Rohkostgemüse nach Wahl: z.B. Kohlrabi, Pastinake, Bete etc. (auch sehr empfehlenswert, wenn wieder verfügbar, sind Zuckererbsen und Blumenkohlröschen)
- 1 Apfel
- 1 Zwiebel
- einige Kräuter nach Wahl: z.B. Schnittlauch oder Petersilie
- etwas Joghurt, Kefir oder saure Sahne
- 1 Prise(n), Sojaschrot oder Hefeflocken (optional)
- 1 Knoblauchzehe
- Etwas Paprikapulver
- Etwas Zucker
Zubereitung:
1. Die Möhren schälen und mit einer Gemüsereibe zerkleinern. Genauso mit den Äpfeln und den weiteren Rohkost-Zutaten verfahren. Die Zwiebel klein schneiden und alles Gemüse miteinander vermengen.
2. Den sich ggf. bildenden Saft mit sehr wenig Sojaschrot oder Hefeflocken aufsaugen. Die Kräuter hacken und hinzufügen. Alles mit Salz, Pfeffer, Zucker, Paprika und Knoblauch würzen.
3. Die Rohkost könnt ihr nun pur mit etwas Joghurt, Sahne oder Kefir genießen – oder aber, und das möchten wir euch ans Herz legen, ihr schmiert sie euch (mit oder ohne Butter, oder anderem Aufstrich) aufs Brot. Noch besser schmeckt das Ganze, wenn ihr die Brote mit Käse bestreut und für 5-10 Minuten in den Ofen schiebt.