Inhaltsverzeichnis
< Alle Themen
Drucken

Tatsoi

🔬 Wissenschaftlicher Name: Brassica rapa subsp. narinosa
🥬 Gemüseart: Blattgemüse (Kreuzblütler)
📝 Synonyme: Löffelkohl, Rosetten-Pak-Choi oder Rosetten-Bok-Choi, Senfkohl, Blattsenf

Allgemeine Informationen

Tatsoi gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist eng mit Pak Choi verwandt. Die tiefgrünen, löffelförmigen Blätter wachsen in einer dichten Rosette und haben einen milden, leicht senfig-würzigen Geschmack. Er wird häufig in der asiatischen Küche verwendet und eignet sich sowohl für den rohen als auch für den gekochten Verzehr.

Lagerung & Haltbarkeit

Tatsoi hält sich im Kühlschrank im Gemüsefach oder in einem feuchten Tuch bis zu 5 Tage. Er sollte erst kurz vor der Zubereitung gewaschen werden, um eine längere Frische zu gewährleisten. Für eine längere Haltbarkeit kann er blanchiert eingefroren werden.

Verarbeitung & Zubereitung

Tatsoi kann roh, gedünstet, gebraten oder blanchiert verzehrt werden. Roh eignet er sich hervorragend für Salate, Sandwiches oder als Topping für Bowls. Gegart entfaltet er ein besonders mildes Aroma und passt gut zu Wok-Gerichten, Suppen, Currys und Pfannengerichten. Da er sehr zart ist, sollte er nur kurz gegart werden.

Nährstoffe & Gesundheit

Tatsoi ist reich an Vitamin A, Vitamin C, Kalzium und Eisen. Er enthält zudem sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken können. Durch seinen hohen Wassergehalt ist er leicht verdaulich und kalorienarm, was ihn ideal für eine gesunde Ernährung macht.

Kreative Verwendung

Neben der klassischen Verwendung in asiatischen Wok-Gerichten kann Tatsoi auch als grüne Smoothie-Zutat, Pesto oder als Basis für frische Frühlingsrollen genutzt werden. Besonders lecker schmeckt er mit Ingwer, Sojasauce und Sesam oder als würzige Zutat in herzhaften Pfannkuchen oder Quiches.