Inhaltsverzeichnis
< Alle Themen
Drucken

Paprika

🔬 Wissenschaftlicher Name: Capsicum annuum
🫑 Gemüseart: Fruchtgemüse (Nachtschattengewächse)
📝 Synonyme: Gemüsepaprika, Spanischer Pfeffer

Allgemeine Informationen

Paprika gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist eine der beliebtesten Gemüsesorten weltweit. Es gibt sie in vielen Farben – grün, gelb, orange, rot und sogar lila oder schwarz – wobei reifere Sorten süßer schmecken. Neben den milden Gemüsepaprikas gibt es auch schärfere Varianten, die als Chili oder Peperoni bekannt sind. Ihr Geschmack reicht von fruchtig-süß bis leicht würzig, abhängig vom Reifegrad.

Lagerung & Haltbarkeit

Frische Paprika hält sich im Kühlschrank im Gemüsefach bis zu einer Woche. Sie sollte trocken gelagert und erst kurz vor der Zubereitung gewaschen werden. Für eine längere Haltbarkeit kann sie in Streifen geschnitten eingefroren oder eingelegt werden. Getrocknete Paprika oder Paprikapulver sind mehrere Monate haltbar.

Verarbeitung & Zubereitung

Paprika kann roh, gekocht, gebraten, gegrillt oder gefüllt gegessen werden. Roh eignet sie sich besonders gut für Salate, Dips oder als Snack. Gegart entfaltet sie ihr volles Aroma und passt hervorragend zu Pfannengerichten, Saucen oder Ofengemüse. Die Schale kann bei empfindlicher Verdauung entfernt werden, indem man die Paprika im Ofen röstet und anschließend häutet.

Nährstoffe & Gesundheit

Paprika ist besonders reich an Vitamin C – rote Paprika enthält sogar mehr als Zitrusfrüchte. Sie liefert zudem Beta-Carotin, Kalium und Ballaststoffe, die das Immunsystem stärken und den Stoffwechsel fördern. Ihre sekundären Pflanzenstoffe wirken antioxidativ und können entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Kreative Verwendung

Neben klassischen Gerichten wie gefüllten Paprika oder Paprikasuppe kann sie auch in Dips, Chutneys oder als Paprikapesto verarbeitet werden. Gegrillte Paprika eignet sich besonders gut für Antipasti oder mediterrane Salate. Getrocknet und gemahlen wird sie als edelsüßes oder scharfes Paprikapulver in vielen Gewürzmischungen verwendet.